Zum Hauptinhalt springen
Kontaktieren Sie uns – info@kanzlei-hufschmid.de

Abmahnungen



Im World Wide Web sind Abmahnungen ein sehr heikles Thema: Nicht nur Online-Shop-Betreiber, sondern auch eine private Homepage können schnell mit Abmahnungen konfrontiert werden.

Bei einer Abmahnung handelt es sich um die Aufforderung, einen Rechtsverstoß zu beseitigen und künftig zu unterlassen. Die Abmahnung besteht dabei häufig aus verschiedenen Aufforderungen. So gehören bei­spielsweise Sachverhalte und Rechtsansichten, in denen der Verstoß rechtlich erläutert wird, ebenso zur Abmahnung wie die strafbewehrte Unterlassungserklärung und eine Rechnung, in welcher die Abmahn­kosten und die Schadensersatzkosten aufgestellt werden. Diese können nämlich vom Geschädigten grund­sätzlich geltend gemacht werden, sofern dem Abmahnenden in Zusammenhang mit dem Rechtsverstoß Kosten entstanden sind.

DIE URSACHEN FÜR ABMAHNUNGEN SIND VIELFÄLTIG

Nicht nur Online-Shop-Betreiber, sondern auch Blogger und Kleinunternehmer können schnell mit Abmah­nungen konfrontiert werden. Hierbei handelt es sich um die häufigsten Ursachen für Abmahnungen:

  • Urheberrechtliche Verstöße: Werden fremde Werke wie Bilder, Fotos, Videos, Musik, Spiele, Software oder auch Texte im Shop, Blog oder auf der Webseite unrechtmäßigerweise verwendet, kann dies eine Abmahnung zur Folge haben.
  • Wettbewerbsrechtliche Verstöße: Zu den wettbewerbsrechtlichen Verstößen können unzulässige Klauseln in den AGB, ein fehlerhaftes oder fehlendes Impressum oder die Nichtbeachtung der Preisangabenverordnung gehören – und diese Verstöße können schnell Abmahnungen nach sich ziehen. Um als Webseitenbetreiber hohe Kosten auf aufwendige Abmahnungsverfahren von Vornherein zu umgehen, sollte man sich deshalb den Rat eines Profis einholen.

Ihre Anwaltskanzlei für Abmahnungen

Besitzen Sie eine Webseite oder einen Online Shop und möchten sich vor Abmahnungen vollumfänglich absichern? Haben Sie gerade eine Abmahnung erhalten und möchten sich nun darüber informieren, ob diese Abmahnung rechtens ist? Oder sehen Sie sich womöglich durch einen Verstoß gegen das Urheber- oder Wettbewerbsrecht durch einen anderen Webseitenbetreiber geschädigt? Dann lassen Sie uns gleich eine Nachricht zukommen und beschreiben Sie Ihr Anliegen – wir beraten Sie gerne!

Rechtliche Unterstützung

Nutzen Sie unsere Expertise.
Bundesweit und digital.


Sie haben ein rechtliches Anliegen und möchten wissen, wie Ihre Chancen stehen? Fordern Sie jetzt eine kostenlose Ersteinschätzung an – schnell, unkompliziert und verbindlich.
  • Online-Beratung
  • Zufriedene Mandanten
  • Schnelle Rückmeldung
Rechtsanwalt Alexander Hufschmid

Alexander Hufschmid

Rechtsanwalt
Rechtsgebiete
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung

Über 450 Mandanten haben uns mit Bestnote bewertet

Jederzeit gerne wieder..

Einfacher Kontakt per Mail. Dadurch eine Menge Zeitersparnis. Habe mich gut beraten gefühlt und das…
HJ

sehr kompetent und hilfreich

hatte eine allgemeine Frage gestellt und sofort sehr detailierte und hilfreiche Antwort bekommen
DB

Professionalität

Ich bin mit dem Anwalt und der Kanzlei sehr zufrieden, das Problem wurde schnell gelöst. Ich empfeh…
CM

Empfehlenswert

Gute Beratung (telefonisch und per Mail), übersichtliche WebAkte, innerhalb von 5 Monaten einen Ter…
DH

Schnelle Kontaktaufnahme und erste Schritte

Die Kanzlei Hufschmid hat mich schnell und unkompliziert über die Rechtslage informiert und in Absp…
ST

topp Anwalt

Kann ich nur empfehlen. Unkompliziert und schnell, hat schon öfter mit zutun und werde ihn jederzei…
FR